Wieder im Schloss zu Jever: Das Portrait Marias von Jever
Das Original-Portrait wurde seitdem in nur wenigen Ausstellungen gezeigt. Im Jahr des 450. Todestages (20. Februar) und 525. Geburtstages (5. September) Marias wird das berühmte Bild nun in der ehemaligen Kemenate Marias, dem heutigen Edzard-Zimmer, der Öffentlichkeit als freundliche Leihgabe aus der Sammlung des Herzogs von Oldenburg präsentiert.
Das Ölgemälde wurde Mitte des 16. Jahrhunderts durch einen bislang unbekannten Maler aus dem niederländisch-flämischen Raum geschaffen. Es zeigt Maria von Jever im Alter von 42 Jahren, nach dem Tode ihres Verlobten Boing von Oldersum (gest. 1540), in Witwentracht, nach spanischem Vorbild.
Auf dem auf Holz gemalten Bildnis erkennt man oben rechts die Inschrift: Aetatis suae und die Ziffern 1572. Der Oldenburger Kunsthistoriker Müller-Wulckow konnte jedoch nachweisen, dass durch Reinigungsmaßnahmen die ursprüngliche „42“ verloren gegangen ist.
Das Bild hängt nun im sogenannten Edzardzimmer, das bis um 1830 noch kein „Durchgangszimmer“ war. Dieser Raum über der Toreinfahrt ist als Stube Marias von Jever belegt. Hier befand sich, im 19. Jahrhundert mit einer hölzernen Lambrie ausgestattet, auch ein Ofen und eine Abortnische.
Im „Maria-Jahr“ kann so ein wichtiges Zeitzeugnis aus dem Leben der letzten selbständigen Regentin des Jeverlandes präsentiert werden.
Weitere Informationen auf der Seite des Schlossmuseums:
Wieder im Schloss zu Jever: Das Portrait Marias von Jever ↗
Wieder im Schloss zu Jever: Das Portrait Marias von Jever [Blog] ↗


Salon im Schloss: “Maria altert in Würde”
ehemaliger Küchensaal des Schlossmuseums Jever
Der FrauenOrt Jever lädt zu einem Abend mit Gesprächen und Musik.
Hintergrund:
Niedersachsen hat viel zu bieten, auch eine reiche Frauengeschichte. Diesen besonderen Schatz präsentiert Ihnen die Initiative „frauenORTE Niedersachsen“ des Landesfrauenrates Niedersachsen e.V. Der frauenORT „Maria von Jever“ ist in Kooperation mit dem Schlossmuseum Jever, der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen Jever sowie den Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Jever und dem Landkreis Friesland entstanden und wurde im Februar 2016 eröffnet.
Salon im Schloss: “Maria macht Sport”
Der “frauenOrt Maria von Jever” nutzt traditionell den Todestag der Landesherrin, um aktuelle Themen anzusprechen und schließt dabei auch den Kreis zu Marias Zeiten.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Es ist eine Veranstaltung für alle Bürgerinnen und Bürger. Um Anmeldung wird gebeten, bei Ann-Kathrin Cramer, Tel.: 04461 919 6161, a.cramer@friesland.de.
Folgende Referentinnen und Referenten konnten für Kurzvorträge gewonnen werden:
- Sport zu Marias Zeiten: Prof. Dr. Antje Sander (Museumsleitung und Geschäftsleitung des Schlossmuseums Jever)
- Vom Rand ins Rampenlicht? Mädchen und Frauen aus Sicht der Sportentwicklung: Jenny Hähnel (Kreissportbund Friesland – Sportreferentin)
- Biografische Darstellung einer besonderen Sportkarriere: Anita Dirks
Salon im Schloss: “Mit Maria auf Herz und Nieren”
Folgende Referentinnen und Referenten konnten für Kurzvorträge gewonnen werden:
- Dr. Antje Sander (Museumsleitung und Geschäftsleitung des Schlossmuseums Jever)
- Dr. Christoph Reiche (Chefarzt der Frauenklinik Varel)
- Dr. Christoph Messner (leitender Oberarzt der Frauenklinik Varel)
- Helgrit Sudholz (leitende Hebamme der Frauenklinik Varel)
- Imke Presting („Imkes Glücksgarten“)
Die unterschiedlichen Referentinnen und Referenten blicken auf die Frauengesundheit, welche im Laufe der Zeit einen großen Wandel erlebt hat. Wichtig ist es den Initiatorinnen auch in die Zukunft zu schauen. „Wir möchten mit diesem Thema alle Bürgerinnen und Bürger, unabhängig vom Alter, ansprechen. Gesundheitsfürsorge- und versorgung ist vor allem jetzt wieder ein wichtiges Thema in der Frauen- wie auch in der Geburtsheilkunde.“ Abgerundet wird die Veranstaltung durch eine musikalische Begleitung. Im Anschluss der Veranstaltung steht der Austausch in gemütlicher Runde bei Snacks und Getränken im Vordergrund. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Wir laden Sie herzlich zu der Veranstaltung ein:
„Mit Maria auf Herz und Nieren: weibliche Gesundheitsfürsorge im Laufe der Jahrhunderte“
Montag, den 20.02.2023 19 – ca. 21 Uhr
Graf-Anton-Günther-Saal, Am Kirchplatz 1, 26441 Jever
Salon im Schloss: “Maria macht Schule”
Der Salon “Maria macht Schule” findet am Montag, 05. September 2022 ab 19:00 Uhr im Schlossmuseum Jever statt.
Landrat Sven Ambrosy und Prof. Dr. Antje Sander werden Grußworte sprechen.
Dr. Anja Belemann-Smit vom Mariengymnasium Jever wird aus der Sicht einer Lehrerin von heute erzählen.
Heike Ahlborn vom Schulmuseum Bohlenbergerfeld ordnet anhand von Exponaten aus dem Schulmuseum die Schulbildung von Mädchen und jungen Frauen im historischen Kontext ein.
Zum Abschluss freuen wir uns wie immer auf einen regen Austausch mit dem Publikum.
Für unsere Planung würden wir uns über Anmeldungen sehr freuen.
Der Eintritt ist frei!
Bitte beachten Sie, dass das Parken auf dem Schlossvorplatz aus feuerpolizeilichen Gründen nicht gestattet ist!
05. September 2022 / 19:00 Uhr
Schloss Jever
Schlossplatz 1
26441 Jever
Salon im Schloss: “Maria hat aufgetischt”
Salon im Schloss. Moderierte Abendveranstaltung mit Diskussion.
20. Februar 2020 / 19:00 Uhr
Schloss Jever
Schlossplatz 1
26441 Jever
Salon im Schloss: “Maria hat die Wahl!”
Salon im Schloss. Moderierte Abendveranstaltung mit Diskussion.
Schlossmuseum und Frauenort Jever laden auch dieses Jahr zum “Salon im Schloss”. Am 20.02.2019 um 20 Uhr heißt es “Maria hat die Wahl”. Anlass für den Schlosssalon ist nicht nur der 3. Jahrestag der Ernennung Jevers zum 30. FrauenOrt Maria von Jever, sondern auch das Frauenwahlrecht, das in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag feierte.
Und was sagen die jungen Frauen und Männer von heute dazu? Der Filmtrailer des Schlossmuseums, der unter Mitarbeit der Klasse 11b des Mariengymnasiums und Studierender der Universität Oldenburg entstanden ist, gibt Antworten, die Lust auf eine eigene Meinung machen sollen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Das Veranstaltungsplakat mit weiteren Informationen kann hier heruntergeladen werden:
20. Februar 2019 / 20:00 Uhr
Schloss Jever
Schlossplatz 1
26441 Jever
Damenwahl! Das Frauenwahlrecht in Friesland
17. Januar 2019 / 20:00 Uhr
Schloss Jever
Schlossplatz 1
26441 Jever
Salon im Schloss: “Maria hat die Hosen an”
Salon im Schloss. Moderierte Abendveranstaltung mit Diskussion.
20. Februar 2018 / 20:00 Uhr
Schloss Jever
Schlossplatz 1
26441 Jever